Erste Schritte

Bankkonten

In b’Files®  können beliebig viele Bankkonten eingerichtet werden. Erfassen Sie die einzelnen Konten unter SETUP > ADMINISTRATIVE LISTEN > BANKKONTEN und definieren Sie ein Standard-Konto. Ab b’Files® v9.5 kann jedes Bankkonto mit einer Konto-Inhaberadresse aus der Adressdatei verknüpft werden. Dies…
Mehr Lesen

Zugang b’Files®

b’Files® kann mit unterschiedlichen Betriebssystemen genutzt werden. Verwenden Sie auf Windows- und Apple-Computern (MacOS) FileMaker Pro, auf iPhone und iPad (iOS) nutzen Sie FileMaker Go. Auf anderen Geräten wird b’Files® im Browser geöffnet. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein: – Firewalls…
Mehr Lesen

Berechtigungen und Passwörter

Benutzergruppen mit unterschiedlichen Passwörtern ermöglichen unterschiedliche Berechtigungen in b’Files®. Auf der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen der jeweiligen Benutzergruppen sowie die Auslieferungspasswörter ersichtlich. Das Login besteht aus dem Kürzel für die Gruppe (z.B. GL oder TEAM) als Anmeldenamen und einem…
Mehr Lesen

Plug-in CNS Barcode kaufen und registrieren

Sie können das Plug-in CNS Barcode bevor Sie es kaufen auch runterladen und installieren und es während 30 Tagen kostenlos testen: Plug-in CNS Barcode runterladen und installieren. A) QR-Plug-in Lizenz(en) kaufen 1. Um eine oder mehrere Lizenzen zu kaufen, klicken…
Mehr Lesen

Plug-in CNS Barcode runterladen und installieren

Ab b’Files® 9.6 Zur Generierung und Darstellung des QR-Codes auf der Rechnung bzw. dem Einzahlungsschein muss auf jedem Computer, auf welchem der QR-Code angezeigt und gedruckt werden soll, das Plug-in CNS Barcode einzeln installiert werden. Das Plug-in muss direkt bei…
Mehr Lesen

Mitarbeiter-Funktionen

Ab b’Files® 9.6 Die Mitarbeiter-Funktionen werden für die Planung eines Projektes benötigt. Im Reiter SETUP > FUNKTION & LAYOUT > TEAM > TEAM 1 finden Sie die Tabelle MITARBEITER FUNKTIONEN. 1. Weisen Sie den Funktionen 1 – 9 das gewünschte…
Mehr Lesen

Projekte: Status

Jedem Projekt muss ein Status zugewiesen sein. Dieser definiert, ob ein Projekt oder Teilprojekt aktuell bearbeitet wird, noch wartet, beendet wurde oder sich in der Garantiezeit befindet. Ein neues Projekt erhält standardmässig beim Erstellen den Status Aktuell. Die einzelnen Teilprojekte…
Mehr Lesen

Sollstunden pro Kanton

Ab b’Files® 10.0 Neu können Sollstunden und Feiertage pro Kanton erfasst werden. So sind individuelle Feiertagsregelungen an unterschiedlichen Standorten möglich. Neues Jahr in Sollstunden erfassen

Objektliste und Inventar

Ausleihobjekte beinhalten z.B. Schlüssel, Badges, Computer, iPads, Mobiltelefone etc., deren Verfügbarkeit und Ausleihstatus jederzeit angegeben werden können. Die Inventarliste beinhaltet mobiliarähnliche Objekte, wie z.B. Fahrzeuge, Möbel, Produktionswerkzeuge etc., welche statisch zum Büro gehören und denen Informationen zur Garantielaufzeit, Wartungsperioden, Standort…
Mehr Lesen

Neues Jahr in Sollstunden erfassen

Um die Sollstunden für ein neues Kalenderjahr zu erfassen, navigieren Sie zum Reiter SETUP > ADMINISTRATIVE LISTEN > SOLLSTUNDEN 1. Wählen Sie das gewünschte Jahr aus. Ab b’Files® v10.0 können bei Bedarf Sollstunden pro Kanton erfasst werden. 2. Korrigieren Sie…
Mehr Lesen