Projekt

Lohn- und Kostendaten rückwirkend aktualisieren

Es kommt relativ häufig vor, dass in der Teamdatei Lohnänderungen, Anstellungsprozente oder interne Kostenfaktoren rückwirkend ab einem bestimmten Datum oder für eine bestimmte Periode geändert werden müssen. Da beim Stundenerfassen diese Informationen im Augenblick des Erstellens mit der Stundenliste zusammen…
Mehr Lesen

Subplaner-Kreditoren verbuchen

Rechnungen von Subplanern, die in der Subplanerverwaltung erstellt wurden, können beim Buchen der Rechnung im Reiter KREDITOREN dem entsprechenden Subplaner zugeordnet werden. Falls Sie einen Zahlungsplan erstellt haben, können Sie die Rechnung ausserdem der entsprechenden Akonto-Zahlung zuordnen. Wählen Sie dazu…
Mehr Lesen

Kostentarif und Zeittarif

KOSTENTARIF (KT) Leistungen, die mit einer Pauschale abgegolten werden, müssen in b’Files® mit der Honorar-Tarifart KOSTENTARIF versehen werden. Dies betrifft Projekte mit traditioneller Honorarberechnung nach Kostentarif basierend auf den Baukosten (SIA bis 2019) und dem geschätzten Zeitaufwand (SIA ab 2020) sowie…
Mehr Lesen

Projekterfassung und Empfehlungen zur Teilprojektgliederung

In b’Files® können unter einem Gesamtprojekt beliebig viele Teilprojekte verwaltet werden 1. Zu Anfang der Projekteröffnung ein Hauptprojekt mit einer Projektnummer als Ganzzahl erstellen. 2. Je nach Projektstruktur oder Auftragssituation bedarfsweise Teilprojekte erfassen, indem die Ganzzahl mit Dezimalstellen erweitert wird.…
Mehr Lesen

Projektgruppe erstellen

Nachdem Sie ein Hauptprojekt erstellt und eingerichtet haben, können Sie eine Projektgruppe zu diesem erstellen. So können beliebig viele Phasen respektive Teilprojekte unter einem Hauptprojekt verwaltet werden. 1. Klicken Sie im gewünschten Hauptprojekt auf NEU und erstellen Sie eine GRUPPE…
Mehr Lesen

Honorarergänzungen und Nachträge

Es gibt drei verschiedene Arten von Nachträgen: A. Nachträge, die eindeutig einer Phase zugeordnet werden können und Teil des Gesamtvertrags sind Diese Nachträge werden als Honorarergänzung in der jeweiligen Phase erfasst. Dabei muss die Tarifart der betreffenden Teilphase mit derjenigen…
Mehr Lesen

Neues Projekt erstellen und einrichten

A. Neues Projekt erstellen 1. Im Reiter PROJEKTE > LISTE oder FORMULAR mit NEU ein neues Projekt erstellen
. 2. Erstellen Sie immer zuerst ein EINZELNES Projekt, das als Hauptprojekt dient. 3. Eigene Projektnummer wählen oder Checkbox NÄCHSTE FREIE PROJEKTNUMMER markieren…
Mehr Lesen

Projekte: Kategorie

In b’Files® muss jedem Projekt eine Kategorie zugewiesen werden. Geleistete Stunden, die auf ein Projekt erfasst werden, werden durch die Kategorien als ‚bezahlte‘ oder ‚unbezahlte‘ Stunden definiert. Zudem definiert die Kategrorie, ob es sich um ein externes oder internes Projekt…
Mehr Lesen

Projekte: Status

Jedem Projekt muss ein Status zugewiesen sein. Dieser definiert, ob ein Projekt oder Teilprojekt aktuell bearbeitet wird, noch wartet, beendet wurde oder sich in der Garantiezeit befindet. Ein neues Projekt erhält standardmässig beim Erstellen den Status Aktuell. Die einzelnen Teilprojekte…
Mehr Lesen

Leistungsbewertung in Kostentarif-Projekten

Leistungen, die mit einer Pauschale abgegolten werden, müssen in b’Files® mit der Honorar-Tarifart KOSTENTARIF geführt werden. Dies betrifft Projekte mit traditioneller Honorarberechnung nach Kostentarif basierend auf den Baukosten (SIA bis 2019) oder dem geschätzten Zeitaufwand (SIA ab 2020) sowie weitere, pauschal…
Mehr Lesen