Tabulatoren Sprung
Über Drücken der Tabulatoren-Taste gelangt man von einem Textfeld in das nächste. Um innerhalb eines Textfeldes einen Tabulatoren-Abstand zu setzen, muss man zusätzlich die Alt-Taste drücken.
Über Drücken der Tabulatoren-Taste gelangt man von einem Textfeld in das nächste. Um innerhalb eines Textfeldes einen Tabulatoren-Abstand zu setzen, muss man zusätzlich die Alt-Taste drücken.
Die Ortsangabe vor dem Datumsfeld wird über die Logos gesteuert. Der entsprechende Text wie auch die Leerzeichen für Abstände werden in Setup angepasst. So können die Mitarbeiter an mehreren Standorten mit den gleichen Layouts arbeiten und über die Logo-Wahl die…
Mehr Lesen
Dokumente in den Modulen Korrespondenz und Aktentexte können durch die Berechtigten der Gruppen GL und AL geschützt werden, so dass Mitarbeiter mit Berechtigung der Gruppen TL, PL oder Staff diese nicht sehen können. Dies geschieht einfach durch Aktivieren der entsprechenden…
Mehr Lesen
In b’Files lassen sich Drucklayouts an Ihre individuellen Vorgaben anpassen und mit Ihrem eigenen Briefkopf versehen. In der Auslieferungsversion sind bereits Platzhalter für Ihre Logos vorbereitet. Die Logos werden unter SETUP/LOGOS eingefügt. Es können beliebig viele Logos erstellt werden, zum…
Mehr Lesen
ab b’Files 7.6 Neu können bei Korrespondenzen und Debitoren die Signaturen von 2 Personen verwendet werden. So haben Sie die Möglichkeit zum Beispiel eine Offerte mittels Kollektivunterschrift zu zweien zu unterzeichnen. Schon länger können zwei Signaturen pro Mitarbeiter definiert werden. Diese…
Mehr Lesen
Wird Text aus einer anderen Anwendung in Felder von b’Files eingefügt, so besteht oft das Problem, dass eine Formatierung mitkopiert wird. Diese kann das Drucklayout übersteuern und im Ausdruck zu ungewollten Veränderungen führen. Werden Texte aus der Zwischenablage mit dem…
Mehr Lesen
Jede Korrespondenz kann entweder gedruckt oder an eine oder mehrere Adressen gemailt werden. Mailen an einen Empfänger 1. Der Brieftext und die Korrespondenzadresse werden mit Klick auf den ‚Mailen-Button‘ neben dem Adressblock an das Standard Mail-Programm des Computers übergeben (zB.…
Mehr Lesen