Onboarding im Architekturbüro: So finden neue Mitarbeitende schnell rein
- Paula Reiter
- 15. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Neue Mitarbeitende einarbeiten? In der Realität vieler Architekturbüros läuft das oft so: „Setz
dich mal dahin. Die Pläne liegen auf dem Server. Wenn du Fragen hast, frag einfach.“
Klingt nach Improvisation – ist es oft auch.
Aber gerade in Zeiten von Fachkräftemangel, hybriden Teams und komplexer Projektarbeit
wird klar:
Gutes Onboarding ist nicht nice to have, sondern notwendig.

Warum Onboarding so wichtig ist – gerade in Architekturbüros
Der Einstieg entscheidet. Wer sich in den ersten Wochen verloren fühlt, wird unsicher –
fachlich wie sozial.
Ein strukturierter Start hilft dagegen:
schneller produktiv zu werden
Verantwortung übernehmen zu können
die Unternehmenskultur zu verstehen
sich mit dem Team verbunden zu fühlen
Und: Ein gutes Onboarding spart langfristig Zeit, weil es Nachfragen reduziert und Fehler
vermeidet.
Typische Herausforderungen beim Einstieg
Fehlende Ablagestrukturen – „Wo finde ich was?“
Unklare Verantwortlichkeiten – „Wer ist wofür zuständig?“
Projektkontexte fehlen – „Warum machen wir das so?“
Kein Gefühl für den Flow im Büro – „Wann macht man was wie?“
5 Tipps für ein gelungenes Onboarding im Architekturbüro
Vor dem ersten Tag: Willkommen statt Warten
Eine kurze Willkommensmail, ein vorbereiteter Arbeitsplatz (digital oder physisch)
und ein Einstiegsgespräch zeigen: Du bist willkommen.
Projektüberblick & Bürostruktur erklären
Neue Mitarbeitende brauchen Kontext: Welche Projekte laufen? Wer arbeitet woran?
Wie ist das Büro organisiert?
Tools & Ablage gemeinsam durchgehen
Server, Projektstruktur, Kommunikationskanäle – statt alles auf eigene Faust zu
suchen, lieber in einer gemeinsamen Session zeigen.
Tandem-Partner:in oder Ansprechperson festlegen
Ein Buddy-System hilft, sich schnell zurechtzufinden – ohne Hemmungen.
Check-in nach 2 Wochen
Wie läuft’s? Wo klemmt’s? Ein kurzer Feedbacktermin hilft, früh nachzuschärfen.
Fazit
Onboarding ist keine Aufgabe „on top“ – es ist ein integraler Bestandteil eures Bürolebens. Ein guter Start sorgt für Bindung, Klarheit und produktive Zusammenarbeit – vom ersten Tag
an.
Und mit einem Tool wie b'Files® könnt ihr nicht nur Wissen teilen, sondern neuen
Teammitgliedern direkt zeigen: Hier läuft’s organisiert.