Sperren von Dokumenten
- Sascha Mijatovic
- 24. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Dokumente in den Modulen Korrespondenz und Aktentexte können durch die Berechtigten der Gruppen GL/ AL, TL und PL gesperrt werden, so dass Mitarbeiter in tieferen Berechtigungsgruppen diese nicht sehen können. Dies geschieht einfach durch Aktivieren der entsprechenden Checkbox.
Ab b'Files® Version 10.9 steht diese Funktion ausserdem auch im Modul PROJEKTE zur Verfügung.
Somit können auch sensible Dokumente wie z.B. Protokolle von GL-Sitzungen, Arbeitszeugnisse oder Kündigungsschreiben in b'Files® erstellt werden und vor dem Zugriff durch die restlichen Mitarbeiter geschützt werden.

Wird bei einem Projetk die Sperre aktiviert, so sind alle zugehörigen Dokumente wie Korrespondenz und Aktentexte ebenfalls nicht mehr sichtbar für Mitarbeiter in tieferen Berechtigungsgruppen.

Das neue Schweizer Datenschutzgesetz verlangt den Schutz von sensiblen Mitarbeiterdaten. Da das Modul ADRESSEN für alle Berechtigungsstufen zugänglich ist, können Sie die privaten Kontaktdaten von Mitarbeitenden sperren, so dass diese nur für GL und AL einsehbar sind und verändert werden können.

GL und AL steht darüber hinaus in KORRESPONDENZEN und AKTENTEXTE eine LOCK-CHECK-Box zur Verfügung, die Ihnen Auskunft gibt, von welcher Berechtigungsgruppe ein Dokument gesperrt wurde. Diese kann durch ein Klick auf das Schloss-Symbol aufgerufen werden und bei Bedarf umgestellt werden.
