Neues Datenschutzgesetz in der Schweiz

Ab 1. September 2023 tritt die revidierte Fassung des Datenschutzgesetzes (DSG) in der Schweiz in Kraft. Beim revidierten DSG geht es primär um den Schutz der Daten von einzelnen Personen. Dabei werden verschiedene Abstufungen von schutzbedürftigen Daten unternommen. Aber auch…
Mehr Lesen

PDF sichern (Windows-User)

PDF SICHERN-BUTTON in KORRESPONDENZEN, AKTENTEXTEN und DEBITOREN Falls Sie mit Windows arbeiten, kann es sein, dass Sie folgende Fehlermeldung erhalten, wenn Sie ein PDF sichern möchten: Dies liegt möglicherweise an der von Ihnen verwendeten Schrift, die nicht für alle User…
Mehr Lesen

Zugang b’Files® für Hosting-Kunden

b’Files® kann mit unterschiedlichen Betriebssystemen genutzt werden. Verwenden Sie auf Windows- und Apple-Computern (MacOS) FileMaker Pro, auf iPhone und iPad (iOS) nutzen Sie FileMaker Go. Auf anderen Geräten wird b’Files® im Browser geöffnet. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein: – Firewalls…
Mehr Lesen

Budget: Ertrag und Aufwand Fremdleistungen mit Summentotal

Ab b’Files® v10.7 In BUDGET > ERTRAG wird neu das Summentotal für alle budgetierten Jahre pro Projektzeile angezeigt. Dies ermöglicht es unmittelbar zu erkennen, wieviel Honorar in den vergangenen Jahren sowie im aktuellen Jahr zusammen bereits budgetiert wurde bzw. wieviel…
Mehr Lesen

PDF im Datensatz speichern

Ab b’Files® v10.7 In KORRESPONDENZEN, AKTENTEXTE und DEBITOREN gibt es neu die Möglichkeit Belegexemplare der Dokumente als PDF direkt im Datensatz zu speichern. Sobald Sie ein Dokument als PDF abspeichern oder aus b’Files® per Mail versenden, wird dieses automatisch gespeichert.…
Mehr Lesen

Ferienplan für Teamleiter (TL)

Ab b’Files® v10.7 Die Berechtigungsgruppe TL (Teamleiter) kann nun den Ferienplan für ihr Team direkt aus der Übersichtsliste ausdrucken und als PDF speichern. Dies erlaubt TLs direkten Zugriff auf die eingetragenen Ferien ihrer Mitarbeitenden, was zum Beispiel für die Mitarbeiter-Einsatzplanung…
Mehr Lesen

Persönliches Login

Ab b’Files® v9.9 Sie können Ihre Daten in b’Files® noch besser schützen, indem Mitarbeitende sich mit einem zusätzlichen persönlichen Login anmelden müssen. Diese zusätzliche Anmeldung mit persönlichem b’Files® Login erhöht die Sicherheit Ihrer Daten (z. B. bei externem Hosting) und…
Mehr Lesen

Adressen sperren

Ab b’Files® v10.2 Das neue Schweizer Datenschutzgesetzt verlangt den Schutz von sensiblen Mitarbeiterdaten. Da das Modul ADRESSEN für alle Berechtigungsstufen zugänglich ist, können Sie die privaten Kontaktdaten von Mitarbeitenden sperren, so dass diese nur für GL und AL einsehbar sind…
Mehr Lesen

Kontaktdaten Mitarbeiter

Unter TEAM > FORMULAR werden die Kontaktdaten der Mitarbeitenden verwaltet. Der obere Block (interne Büronummern) enthält die Büro-Kontaktdaten. Diese können auch in den Drucklayouts der Korrespondenz, Aktentexte oder Debitoren verwendet werden. – Tel. extern: Direktwahl – Tel. Kurzwahl: Kurzwahl Intern…
Mehr Lesen

Berechtigungen und Passwörter

Benutzergruppen mit unterschiedlichen Passwörtern ermöglichen unterschiedliche Berechtigungen in b’Files®. Auf der folgenden Tabelle sind die Berechtigungen der jeweiligen Benutzergruppen sowie die Auslieferungspasswörter ersichtlich. Das Login besteht aus dem Kürzel für die Gruppe (z.B. GL oder TEAM) als Anmeldenamen und einem…
Mehr Lesen