top of page

Neuerungen bis Version 11.4

Aktualisiert: 2. Apr.

Die wichtigsten Neuerungen in b’Files®


Ab Version 11.4

– In ADRESSEN kann man neu einen Adressenübertrag an REALVIEW.CH durchführen. 

– In DEBITOREN kann man keinen Datensatz mehr löschen, sofern Stunden, Spesen oder Kreditoren als verrechnet markiert sind.

– In ADRESSEN, KORRESPONDENZEN, AKTENTEXTE und KREDITOREN kann neu nach Projektnummern gesucht werden.

– In PROJEKTE>SUBPLANER>TEILPROJEKT / PHASEN wird beim Erfassen eines Subplaners automatisch die Hauptnummer hinzugefügt.


Ab Version 11.3

– In PROJEKTE>VERTRAG>PROJEKTPHASEN gibt es ein neues Register, in dem man die Projektphasen als Terminplan grafisch darstellen kann. Gleichzeitig wird über die Sollstunden der erwartete Aufwand berechnet und als Gesamthonorar dargestellt. Über diese Abschätzung der Zeitdauer eines Projekts und seiner Phasen kann das erforderliche Honorar schnell ermittelt werden. 

– Neu verfügt b'Files® über einen Ferienantrags- und Bewilligungsprozess. 

– Neues Diagramm in TEAM>STATISTIK zu den Absenzen.


Ab Version 11.2

– In PROJEKTE>CONTROLLING gibt es neu ein Dashboard mit diversen Diagrammen zu relevanten Projekt-Kennzahlen. 

– In TEAM>Statistik können die einzelnen Absenzkategorien (Krankheit, Unfall, Weiterbildung, etc.) der Mitarbeitenden neu als Balkendiagramm dargestellt werden. 

– Dank umfangreicher Verbesserungen in BUDGET / GELDFLUSS ist die Bewirtschaftung einfacher und übersichtlicher geworden.


Ab Version 11.1

– In PROJEKT>PROJEKTADRESSEN gibt es eine neue Checkliste für den Ablauf der Vertragsbildung und Ausführung mit den Unternehmern. 

– In TEAM können Taggelder und Sozial-Entschädigungen (z.B. für Mutterschaft) erfasst und in der Lohnliste gebucht werden. Dabei kann der veränderte Basiswert der Sozialabzüge abgebildet werden.

– In TEAM können die Lohndaten neu auch als Excel exportiert werden.

– In DEBITOREN kann die Auswahl und Markierung der zu verrechnenden Zeittarif-Stunden über einen Datumszeitraum Von-Bis erfolgen.

– In DEBITOREN lassen sich neu Rechnungen inkl. Belegen exportieren.


Ab Version 11.0 – In BUDGET>FILES/BILDER kann ein aktuelles PDF des Budgetplans als Belegexemplar in der Liste Files/Bilder gesichert werden.

– Zusätzliches Register in PROJEKTE>STUNDEN zur Auswertung der verrechenbaren Stunden. Damit steht eine Jahresbilanz der erfassten Stunden mit den internen Kosten aller verrechenbarer Projekte zur Verfügung.

– In MENU>SETUP wurde eine neue Schnellsuche eingeführt, mit der man Setup-Einstellungen lokalisieren und finden kann.

– In TEAM kann nun die monatliche Lohnabrechnung sowie der jährliche Lohnausweis als PDF-Beilage für jeden Mitarbeiter per Mail versendet werde.


Ab Version 10.9

– Neue Diagramme in PROJEKTE, TEAM und BUDGET

– In PROJEKTE>SPESEN und in TEAM>SPESEN können neu mit einem iPad oder iPhone die Rechnungen und Quittungen fotografiert und direkt eingefügt werden. Die Belege können zudem zusammen mit der Spesenliste als PDF gespeichert werden.

– In KREDITOREN kann man neu QR-Codes von Rechnungen mit dem iPhone oder iPad scannen und damit neue Kreditoren-Records seriell erstellen


Ab Version 10.8

– Erweiterte und zusätzliche Diagramme in PROJEKTE und BUDGET

– Adresssynchronisation mit REALVIEW

–  Neues Feld für die Bankverbindung/IBAN-Nummer in ADRESSEN. Informationen werden bei Verwendung der Adresse in KREDITOREN eingesetzt

– Ausgewählte Adresslisten können neu im Querformat ausgedruckt werden


Ab Version 10.7

– Farbliche Markierung in der Subplaner-Verwaltung/Kreditoren, wenn Rechnungsbetrag nicht mit Zahlungsplan-Betrag übereinstimmt

– Controlling-Export Script für Visualisierungs-Tools wie “Power BI” oder “Y42”

– Zugriff auf Ferienplan von Projektteams für Berechtigungsgruppe TL

Automatisches Speichern als PDF von Dokumenten in Korrespondenzen, Aktentexten und Debitoren direkt im Datensatz

– Listenübersicht von verrechneten Debitoren in der Nachtragsverwaltung

– Verbesserte Übersicht der Fremdleistungen in BUDGET dank Summentotal über alle budgetierten Jahre


Ab Version 10.6

– Scrollbare Rechnungspositionen in Debitoren

Lohnabrechnung auf Stundenbasis


Ab Version 10.5

– Erweiterte Statistik-Diagramme in Team

– Mailreminder für Geburtstage


Ab Version 10.4

– Grafisches Diagramm Anstellungsprozente IST-Headcounts, opt. geplante Anstellungsprozente

Überzeitkontrolle in TEAM, Berechnung Höchstarbeitszeit/Woche und max. zulässige Überzeit/Jahr


Ab Version 10.3

– Aus externen ZT-Stundenlisten Debitoren-Nr. und dazugehörige Rechnung in DEBITOREN aufrufen

– QR-Rechnung mit strukturierter Referenznummer

– Neuer Lohnausweis 01.21


Ab Version 10.2

– Freigabe von Adressen nur für GL und AL, für alle anderen Berechtigungsgruppen gesperrt

– Unbegrenzte Anzahl Sollstundensets, standardisierte Kantonswahl


Ab Version 10.1

– Ferienbilanztabelle in TEAM>ARBEITSZEIT sowie Jahresübersicht von beliebigem Projekt

– Kreditorenbelege mittels Foto von einem iOS-Gerät direkt ins Quittungen-/Beleg-Feld einsetzen

– Project-Security, Zugang zu Projekten nur noch für ausgewählte Mitarbeitende


Ab Version 10.0

– Individuelle Sollstunden- und Feiertagszuweisungen pro Kanton

– Controlling mit Auswertung nach Haupt- bzw. Gesamtprojekten

– Erfassen von Software-Kenntnissen im Personalblatt

– Neue Inventarliste zum Erfassen und Verwalten von Ausleihobjekten

– Link zum Öffnen des Projektordners auf dem Server


Ab Version 9.9

– Inventar- und erweiterte Ausleihobjekt-Verwaltung

– Verbesserte Nachtragsverwaltung in PROJEKTE

– Definition des Projektteams

Lohndarstellung als Balkendiagramm

– Der Scan von Spesen kann direkt in b’Files® gespeichert werden

– Der Scan einer Rechnung kann direkt in b’Files® beim KREDITOR gespeichert werden

– Zusätzliche Anmeldeebenen mit persönlichen Passwörtern pro Mitarbeiter


Ab Version 9.8

– Verbesserte Präsenzzeit- und Kurzpausenerfassung

– Anzeige offener Pendenzen in TEAM und PROJEKTE

– Lohneinträge in TEAM können gesperrt werden


Ab Version 9.7

– Verbesserte Subplaner-Nachtragsverwaltung mit Projektphasenzuweisung

– Erweiterte Nachtragsverwaltung mit Abgleich der Rechnungsstellung

– Automatisierbarer Adressexport mit Serverscript


Ab Version 9.6

– Lieferschein zu Debitoren für separaten Rechnungsempfänger


Ab Version 9.5

– Direktes Mailen aus Debitoren inkl. Beilagen der Rechnung als PDF


Ab Version 9.4

Benutzererkennung auf macOS

– auch ohne Active Directory

– Speichern von Dateien direkt in b’Files® ohne Grössenlimitierung


Ab Version 9.3

– Manuelle Aktualisierung von Controlling und Planung, weniger Wartezeiten bei Registerwechse

l– Zahlungspläne seriell erstellen und verschieben


Ab Version 9.2

– Angabe des Speicherortes bei PDF-Erstellung, nicht mehr nur Desktop

– Neues Design der Menüleiste mit Icons zur Navigation

– Durchgängige Nutzung von b’Files® im Browser


Ab Version 9.1

– Vereinfachung und Redesign der Print- und PDF-Funktionen

– Zusätzlichen Farben für Kompensation und andere in Absenzen- und Ferienplan


Ab Version 9.0

– Einfache Rechnungsstellung direkt aus dem Zahlungsplan

– Gesetzeskonforme Arbeitszeiterfassung mit Pausenzeiten





Moderne Architektur
Freundliche Chefin

Ihr Feedback ist uns wichtig!

Über Feedback freuen wir uns immer. Finden Sie b'Files® toll oder vermissen Sie eine Funktion? Haben Sie kürzlich unseren persönlichen Support oder eine Schulung in Anspruch genommen? Ihre Rückmeldung – ob nun positiv oder kritisch – hilft uns, unsere Stärken zu erkennen und motiviert uns, uns kontinuierlich zu verbessern. Danke, dass Sie sich die Zeit nehmen!

bottom of page