top of page

Wie können wir Ihnen helfen?
Projekte erfassen
Wichtigste Hilfetexte Projektstruktur und Projekterstellung https://www.bfiles.ch/post/projekt-erstellen https://www.bfiles.ch/post/proje...
b'Files® einrichten
Wichtigste Hilfetexte
Mitarbeiter erfassen
Wichtigste Hilfetexte Mitarbeiter https://www.bfiles.ch/post/kontaktdaten-mitarbeiter https://www.bfiles.ch/post/bfiles-einrichten...
Lohn- und Kostendaten rückwirkend aktualisieren
Es kommt relativ häufig vor, dass in der Teamdatei Lohnänderungen, Anstellungsprozente oder interne Kostenfaktoren rückwirkend ab einem...
Präsenz- und Pausenzeiterfassung
Bitte beachten Sie, dass gemäss schweizerischem Arbeitsgesetz Arbeitszeiten und Pausen erfasst und nachgewiesen werden müssen . Ab...
Feldinhalt ersetzen
Die Berechtigungsgruppen GL und AL haben die Möglichkeit, Feldinhalte auf mehrere Datensätze zu übertragen. Selektieren Sie zuerst die...
Antrags- und Bewilligungsprozess für Ferien und Absenzen
Ab b'Files® v11.3 Ferien und Absenzen können nun via b'Files® beantragt und bewilligt werden. Bitte beachten Sie, dass der Antragsprozess...
Onboarding im Architekturbüro: So finden neue Mitarbeitende schnell rein
Neue Mitarbeitende im Architekturbüro einarbeiten? Mit Plan statt Bauchgefühl! 5 Tipps für besseres Onboarding – von Willkommensmail bis Projektüberblick. So läuft der Einstieg stressfrei.
Mitarbeiterplanung im Architekturbüro: Zwischen Deadlines, Teilzeit und Urlaubswünschen
Teilzeit, Urlaube, Deadlines – Mitarbeiterplanung im Architekturbüro ist ein Drahtseilakt. Erfahre, wie du mit Struktur, digitalen Tools und cleveren Strategien den Überblick behältst.


b'Files® für neue Mitarbeiter einrichten
Damit neue Mitarbeiter b'Files®  auf ihrem Arbeitsplatz nutzen können, müssen zunächst folgende Schritte ausgeführt werden. 1. FileMaker...
12. März


Zugang b'Files®
b'Files® kann mit unterschiedlichen Betriebssystemen genutzt werden. Verwenden Sie auf Windows- und Apple-Computern (MacOS) FileMaker...
12. März


Signatur
Neu können bei Korrespondenzen und Debitoren die Signaturen von 2 Personen verwendet werden. So haben Sie die Möglichkeit zum Beispiel...
27. Aug. 2024


FileMaker Versionen
b'Files® ab Version 10.4 erfordert mindestens FileMaker 18. Wir empfehlen die Version 20 oder 21 zu nutzen. Wir empfehlen folgende...
14. Aug. 2024


b'Files Adressen mit Outlook synchronisieren
Adressen aus Outlook können mit Hilfe der Programme AnySync und GeniusConnect mit b'Files® synchronisert werden. Eine Anleitung für die...
8. Aug. 2024


Mitarbeiter-Funktionen
Die Mitarbeiter-Funktionen werden u.a. für die Planung eines Projektes benötigt. Im Reiter SETUP>FUNKTION & LAYOUT>TEAM>TEAM 1 finden...
15. Juli 2024


Ausleihobjekte und Inventarliste
Ausleihobjekte beinhalten z.B. Schlüssel, Badges, Computer, iPads, Mobiltelefone etc., deren Verfügbarkeit und Ausleihstatus jederzeit...
11. Juli 2024


Plug-in CNS Barcode für QR-Rechnung
Ab b'Files® 9.6 Zur Generierung und Darstellung des QR-Codes auf der Rechnung bzw. dem Einzahlungsschein muss auf jedem Computer, auf...
10. Juli 2024


Stundenerfassung Einstellungen
Bevor Ihre Mitarbeiter in b'Files® Stunden erfassen können, müssen Sie im Bereich SETUP folgende Einstellungen vornehmen: 1. Die...
19. Juni 2024


Berechtigungen und Passwörter
Benutzergruppen mit unterschiedlichen Passwörtern ermöglichen unterschiedliche Berechtigungen in b'Files®. Auf d er folgenden Tabelle...
19. Juni 2024


Beschädigte Datei wiederherstellen
Eine Datei kann aus verschiedenen Gründen beschädigt werden. Am häufigsten geschieht dies im Serverbetrieb, wenn die gehostete Datei...
26. Apr. 2024


Aufbereiten und Import von Adressen
Die Adressen werden vorteilhaft in Excel vorbereitet, verwenden Sie hierzu unsere vorbereitete Tabelle. 1. Spaltenüberschriften unbedingt...
26. Apr. 2024


Text einfügen ohne Formatierung
Wird Text aus einer anderen Anwendung in Felder von b'Files eingefügt, so besteht oft das Problem, dass eine Formatierung mitkopiert...
26. Apr. 2024


Setzen der Dateiberechtigungen für FileMaker Server (Mac)
Allgemein 1. Die Dateiberechtigungen sind nicht zu verwechseln mit den Zugriffsberechtigungen in b'Files. Die Dateiberechtigungen regeln...
26. Apr. 2024


Einrichten von FileMaker Server
Allgemein FileMaker Inc. empfiehlt aus Performancegründen ausdrücklich, dass das Programm FileMaker Server (unabhängig der...
26. Apr. 2024


Ortsangabe bei Korrespondenzen
Die Ortsangabe vor dem Datumsfeld wird über die Logos gesteuert. Der entsprechende Text wie auch die Leerzeichen für Abstände werden in...
25. Apr. 2024


Dokumente mit Firmen-Logo
In b'Files lassen sich Drucklayouts an Ihre individuellen Vorgaben anpassen und mit Ihrem eigenen Briefkopf versehen. In der...
25. Apr. 2024


Splash Top SOS
Wir nutzen Splashtop SOS für den umkomplizierten Support. So können wir – mit Ihrer Erlaubnis – auf Ihren Bildschirm schauen und mit...
25. Apr. 2024


Empfohlene b'Files Backupstrategie mit FileMaker Server
Sichern Sie keine „Live-Dateien“. b’Files Dateien dürfen nie direkt gesichert, kopiert oder verschoben werden, solange der Server diese...
25. Apr. 2024


Hosting: Offsite-Backup
Auf unserem Server wird als On-Site-Backup stündlich und täglich ein Duplikate Ihrer kompletten b'Files® Datenbank gespeichert. Die...
25. Apr. 2024


Startdatei erstellen
So können Sie eine direkte Verknüpfung mit der vom FileMaker Server freigegebenen Datenbank b’Files® erzeugen: 1. Starten Sie b’Files® ...
24. Apr. 2024


Sollstunden pro Kanton
Ab b’Files® 10.0 Neu können Sollstunden und Feiertage pro Kanton erfasst werden. So sind individuelle Feiertagsregelungen an...
23. Apr. 2024


Neues Jahr in Sollstunden erfassen
Um die Sollstunden für ein neues Kalenderjahr zu erfassen, navigieren Sie zum Reiter SETUP>ADMINISTRATIVE LISTEN>SOLLSTUNDEN ACHTUNG!...
23. Apr. 2024
bottom of page