top of page

Wie können wir Ihnen helfen?
Projekte erfassen
Wichtigste Hilfetexte Projektstruktur und Projekterstellung https://www.bfiles.ch/post/projekt-erstellen https://www.bfiles.ch/post/proje...
b'Files® einrichten
Wichtigste Hilfetexte
Mitarbeiter erfassen
Wichtigste Hilfetexte Mitarbeiter https://www.bfiles.ch/post/kontaktdaten-mitarbeiter https://www.bfiles.ch/post/bfiles-einrichten...
Lohn- und Kostendaten rückwirkend aktualisieren
Es kommt relativ häufig vor, dass in der Teamdatei Lohnänderungen, Anstellungsprozente oder interne Kostenfaktoren rückwirkend ab einem...
Präsenz- und Pausenzeiterfassung
Bitte beachten Sie, dass gemäss schweizerischem Arbeitsgesetz Arbeitszeiten und Pausen erfasst und nachgewiesen werden müssen . Ab...
Feldinhalt ersetzen
Die Berechtigungsgruppen GL und AL haben die Möglichkeit, Feldinhalte auf mehrere Datensätze zu übertragen. Selektieren Sie zuerst die...
Antrags- und Bewilligungsprozess für Ferien und Absenzen
Ab b'Files® v11.3 Ferien und Absenzen können nun via b'Files® beantragt und bewilligt werden. Bitte beachten Sie, dass der Antragsprozess...
Onboarding im Architekturbüro: So finden neue Mitarbeitende schnell rein
Neue Mitarbeitende im Architekturbüro einarbeiten? Mit Plan statt Bauchgefühl! 5 Tipps für besseres Onboarding – von Willkommensmail bis Projektüberblick. So läuft der Einstieg stressfrei.
Mitarbeiterplanung im Architekturbüro: Zwischen Deadlines, Teilzeit und Urlaubswünschen
Teilzeit, Urlaube, Deadlines – Mitarbeiterplanung im Architekturbüro ist ein Drahtseilakt. Erfahre, wie du mit Struktur, digitalen Tools und cleveren Strategien den Überblick behältst.


Diagramme in Projekte, Team und Budget
Ab b’Files® v10.9 In PROJEKTE>CONTROLLING>KOSTEN gibt es für jedes Register ein neues Diagramm, auf dem man das Verhältnis zwischen...
26. Juni 2024


Aktentexte: Einladung
Im Modul AKTENTEXTE können Sie Sitzungs-Einladungen mit Traktanden erstellen und aus b'Files® direkt an den Verteiler mailen. Navigieren...
20. Juni 2024


Aktentexte: Protokoll
Um ein Sitzungs-Protokoll zu erstellen, navigieren Sie zu AKTENTEXTE. Sie können entweder einen neuen Datensatz erstellen oder eine...
20. Juni 2024


Protokoll: Fotos und Arbeitslayout
Das neue Arbeitslayout für Protokolle ermöglicht eine einfachere und deutlich übersichtlichere Bearbeitung des Protokoll-Inhalts. Nun...
20. Juni 2024


Arbeitszeiterfassung
Um ihre Arbeitszeit zu erfassen, müssen Mitarbeiter in b'Files® gewisse Einstellungen vornehmen. Bei aktivierter Präsenz- und...
20. Juni 2024


Leistungs- und Honorarberechnung
Für die Leistungs- und Honorarberechnung können Sie zwischen der bisherigen, bestehenden Honorarberechnung nach Baukosten (SIA bis 2019)...
19. Juni 2024


Stundenerfassung Einstellungen
Bevor Ihre Mitarbeiter in b'Files® Stunden erfassen können, müssen Sie im Bereich SETUP folgende Einstellungen vornehmen: 1. Die...
19. Juni 2024


Mehrwertsteuer-Umstellung
In der Abstimmung vom 25. September 2022 wurden die Änderung des AHV-Gesetzes und der Bundesbeschluss über die Zusatzfinanzierung der AHV...
19. Juni 2024


Leistungsmodell Eigene Definition
Sie können in b'Files® drei eigenen Definitionen für das zu verwendende Leistungsmodell erfassen. Navigieren Sie dazu in einem ersten...
19. Juni 2024


Kostentarif und Zeittarif
KOSTENTARIF (KT) Leistungen, die mit einer Pauschale abgegolten werden, müssen in b'Files® mit der Honorar-Tarifart KOSTENTARIF versehen...
19. Juni 2024


Benutzererkennung auf Windows und macOS
Ab b'Files® 9.4 b'Files® erkennt den Benutzer jetzt auf Windows und macOS anhand seines Anmeldenamens am Computer. Der Anmeldename wird...
19. Juni 2024


Projektgruppe erstellen
Nachdem Sie ein Hauptprojekt erstellt und eingerichtet haben, können Sie eine Projektgruppe zu diesem erstellen. So können beliebig viele...
19. Juni 2024


Neues Projekt erstellen und einrichten
A. Neues Projekt erstellen 1. Im Reiter PROJEKTE>LISTE oder FORMULAR mit NEU ein neues Projekt erstellen
. 2. Erstellen Sie immer zuerst...
19. Juni 2024


Berechtigungen und Passwörter
Benutzergruppen mit unterschiedlichen Passwörtern ermöglichen unterschiedliche Berechtigungen in b'Files®. Auf d er folgenden Tabelle...
19. Juni 2024


Eidgenössischer Lohnausweis
Ab b'Files® 8.8 I n b'Files® is t der eidgenössische Lohnausweis (Form. 11) enthalten. Die Lohnbuchungen stimmen mit der Struktur des...
13. Juni 2024


Beschädigte Datei wiederherstellen
Eine Datei kann aus verschiedenen Gründen beschädigt werden. Am häufigsten geschieht dies im Serverbetrieb, wenn die gehostete Datei...
26. Apr. 2024


FileMaker Maintenance
Am 26. September 2014 beendete FileMaker die Möglichkeit, FileMaker Produkte mit Mehrfachlizenzen (VLA) zum günstigen Upgrade-Preis zu...
26. Apr. 2024


Schriftwahl und Schrifttypen für FileMaker® Pro
Auf Windows Betriebssystemen werden nicht alle kommerziellen Schrifttypen in FileMaker erkannt und angezeigt. Kaufen oder installieren...
26. Apr. 2024


Aufbereiten und Import von Adressen
Die Adressen werden vorteilhaft in Excel vorbereitet, verwenden Sie hierzu unsere vorbereitete Tabelle. 1. Spaltenüberschriften unbedingt...
26. Apr. 2024


Text einfügen ohne Formatierung
Wird Text aus einer anderen Anwendung in Felder von b'Files eingefügt, so besteht oft das Problem, dass eine Formatierung mitkopiert...
26. Apr. 2024


Setzen der Dateiberechtigungen für FileMaker Server (Mac)
Allgemein 1. Die Dateiberechtigungen sind nicht zu verwechseln mit den Zugriffsberechtigungen in b'Files. Die Dateiberechtigungen regeln...
26. Apr. 2024


Einrichten von FileMaker Server
Allgemein FileMaker Inc. empfiehlt aus Performancegründen ausdrücklich, dass das Programm FileMaker Server (unabhängig der...
26. Apr. 2024


Verwaltung von Vergütungsaufträgen
Ab b'Files 8.0 Mit der Zahlungsauftragsverwaltung können externe Aufträge und Zahlungen erfasst sowie Vergütungsaufträge unkompliziert...
25. Apr. 2024


Ortsangabe bei Korrespondenzen
Die Ortsangabe vor dem Datumsfeld wird über die Logos gesteuert. Der entsprechende Text wie auch die Leerzeichen für Abstände werden in...
25. Apr. 2024
bottom of page